Aufgrund eines Konzeptes, dass ich gerne für ein zukünftiges Projekt anwenden würde, bin ich auf folgende Idee gekommen.
Es handelt sich um eine neue Erweiterung. Ich würde sie für Städte ab Stadtstufe "Stadt" verfügbar machen, mit einem Kostenpunkt von ca. 5.000-10.000 Eskonen. Wer die Erweiterung hat, hat die Möglichkeit in seiner Stadt PvP auf Grundstücken zu erlauben. Ähnlich der "Shoplizenz" kann die Erweiterung an und ab geschaltet werden.
Wenn ein Mieter nun ein Grundstück mietet, auf dem die Erweiterung "Kampfzone" aktiviert ist, hat er die Möglichkeit durch den Befehl "/pvp on" für die nächsten 2-4 Stunden PvP auf seinem GS zu aktivieren. Nach 4 Stunden schaltet sich PvP automatisch wieder aus. Manuelles abschalten vor dem Ende der 4 Stunden ist nicht möglich. Beim Betreten des GS kommt für jeden Spieler im Chat eine Meldung, dass PvP für die nächsten X Stunden und X Minuten aktiviert ist.
Man könnte zusätzlich jede Aktivierung pauschal ca. 20-30 Eskonen kosten lassen, um eine übermäßige Nutzung zu verhindern.
Der Vorteil wäre, dass Mieter auf ihrem GS zB Arenen bauen können um dort selbst Veranstaltung auszurichten. Zudem hätten auch Statthalter noch mehr Möglichkeiten zur Gestaltung ihres Stadtkonzeptes.
Um das "Einbauen" von Spielern zu verhindern, müsste während der Zeit, in der PvP aktiviert ist, das bauen ggf. aus schalten.
Da ich solche Dinge immer sehr blauäugig sehe, fallen mir meist nicht gleich die Fehler auf, wie das Ganze ausgenutzt werden könnte. Wie seht ihr es? Sinnvolle Erweiterung oder unnütz?