Jetzt waren ja alle Türchen dran, deswegen will ich nun noch einmal ein paar Worte dazu verlieren:
Ich denke man hat bei allen Türchen gesehen, dass sich auf jeden Fall Mühe gegeben wurde und die Erbauer*innen sich Gedanken gemacht haben. Natürlich waren einige Türchen kreativer oder aufwendiger gestaltet, als andere, aber das ist ja jedes Jahr so und absolut normal.
Zunächst noch einmal zu Türchen 12 von KingLights. Ich weiß nicht genau, was von Joo dort verändert wurde, aber das Türchen war in der veröffentlichten Form auf jeden Fall machbar und hat auch Spaß gemacht. Ich denke, dass das Türchen so viel Kritik abbekommen hat, waren einfach ziemlich unglückliche Umstände. Es gab die Tage vorher einfach schon enorm schwere und frustrierende Türchen und dazu kam eben der Post in der Shutbox. Der klang so, als wäre es bei eurem Türchen noch schlimmer und dementsprechend hatte da natürlich niemand Lust drauf.
Ich habe dich in dem Fall als Negativbeispiel genommen, weil ich da einfach etwas direktes zum Zitieren hatte. Allerdings hätte ich das Türchen vorher erst abwarten sollen, bevor ich etwas dazu schreibe. Dafür will ich mich einmal bei dir entschuldigen. Dennoch ist es glaube ich normal, dass man bei sowas frustriert ist.
Ganz allgemein: Es gab dieses Jahr zu schwere Türchen. Vermutlich gibt es Spieler, die die schwierigeren Sachen gut fanden, aber viele Leute haben einfach nicht genug Zeit (und/oder Nerven) für einige der verwendeten Rätsel.
Nur um einmal kurz von mir auszugehen: Ich kann absolut keine JnRs und verzweifle schon an den einfachsten Sprüngen. Ausserdem habe ich einen mega schlechten Orientierungssinn und habe in jedem Labyrinth dieses Jahr länger gebraucht, als viele andere Spieler. Deswegen hatte ich nach einigen Labyrinthen auch wirklich keine Lust mehr darauf. Ganz besonders schlimm waren dort Labyrinthe aus Barriereblöcken oder schwarzem Beton.
Ich bin also das perfekte Beispiel für einen Spieler, der absolut unfähig für einige Türchen ist. 
Nun ist es auf Terra halt so, dass man alle Arten von Spielern hat. Schüler, Studenten, Berufstätige, die unterschiedlichsten Fach - und Ausbildungsrichtungen mit den unterschiedlichsten Fähig- und Fertigkeiten.
Jeder findet andere Sachen toll und jeder hat unterschiedlich viel Zeit und auch Lust, die er in einen Adventskalender stecken möchte.
Daher ist es einfach unmöglich, für alle ein optimales Erlebnis zu generieren.
Grundlegend gibt es verschiedene Problematiken. Die Erbauer*innen wollen natürlich, dass ihre Arbeit gesehen wird und Leute ein bisschen Zeit im Türchen verbringen, Dinge suchen und sich genau umsehen, um auch alle Details zu entdecken, bei denen sich viel Mühe gegeben wurde.
Die Projektleitung möchte den Spielern keine Items hinterher werfen.
Und die Spieler wollen einen Adventskalender, der Spaß macht, eventuell ein bisschen fordernd ist und in dem es etwas zu entdecken gibt. Und natürlich die Items.
Hier hat aber jeder andere Anforderungen an ein "gutes" Türchen. Das ist aber auch vollkommen okay, deswegen finden auch verschiedene Leute verschiedene Türchen besonders toll.
Allerdings muss hier meiner Meinung nach von Leuten ausgegangen werden, die durchschnittlich viel Zeit haben und weder besonders schlecht, noch besonders gut in verschiedenen Rätseln sind. Natürlich fallen dann leider einige Personen durchs Raster. Manche Leute haben kaum Zeit und einigen machen Türchen mehr Spaß, die schwieriger sind. Aber ich denke, so kann man die meisten Leute "mitnehmen".
Alles hierunter ist jetzt mein persönlicher Quark dazu:
Einen Adventskalender macht man normalerweise innerhalb von ein paar Minuten auf und wenn ich dort eine Stunde lang mein Türchen suchen müsste, würde ich ihn nicht kaufen.
Terra bleibt immer noch ein Spiel, ich bin hier zum Spaß haben. Mein Ehrgeiz sorgt dafür, dass ich ein Türchen komplett mache, aber bei nervigen Türchen bin ich dann selbst einfach nur gefrustet und finde auch das Türchen blöd. Selbst wenn die Idee dahinter vielleicht gut ist. Ich denke, dass ist auch nicht im Sinne der Spieler, die dieses Türchen gestaltet haben.
Deswegen finde ich, dass für nächstes Jahr weitere Richtlinien (nicht unbedingt Regeln) definiert werden sollten, die dann mit in den Post kommen:
- ein Türchen sollte ungefähr 15-20min dauern, sofern man sich nicht total blöd anstellt (hier ist es sinnvoll, wenn ein schwieriges Türchen vorher getestet wird)
- Beim Bauen sollte man eine Frage im Hinterkopf behalten: Wie frustrierend ist diese Stelle/ das Türchen?
Eine oder zwei schwierige Stellen sind absolut okay, aber wenn das ganze Türchen daraus besteht, finde ich das zu viel.
- Kann man das Türchen ohne Hilfe schaffen?
Ich bin nach wie vor dagegen, dass jemand, der das Türchen gebaut hat oder gar ein Teamler, den ganzen Tag im Türchen sein muss, damit die Spieler es überhaupt schaffen.
Ganz allgemein noch zwei Punkte:
Ich bin dafür Barriereblock-Labyrinthe zu verbieten, weil ich diese Dinger abgrundtief hasse.
Ich fände es gut, wenn sich bei der Türchenabnahme mehr Zeit genommen wird und die Erbauer*innen mehr mit einbezogen werden. Unsere Abnahme hat keine 5 Minuten gedauert und einiges wurde sich glaube ich nichtmal wirklich genau angeschaut.
Außerdem gab's hier ja mehrmals das Problem, dass Türchen kurz vorher vereinfacht wurden. Ich glaube, wenn man bei der Abnahme klipp und klar sagt, wo Probleme auftreten könnten und die Leute dann noch Zeit zum Verbessern haben oder ihnen die Änderungen zumindest vorher mitgeteilt werden, würde schon viel helfen.
Klar ist das auch ein Zeitfaktor und ich weiß, dass Joo das dieses Jahr allein gemacht hat, aber diese Zeit muss sich mMn einfach genommen werden. Es können ja auch Moderatoren oder andere Admins die Türchen abnehmen, wenn man vorher genau die Kriterien bespricht. Die anderen Teamler sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen und lang genug da, um das auch einschätzen zu können. Und im Fall der Fälle kann man ja immer noch nachfragen.
Yeah, thats it. Ich wünsche noch frohe Weihnachten und trotz allem war es ein cooler Adventskalender. 