Hallo HerrSandoros ,
schade, dass du dich abmeldest. Und auch schade, dass du mich in diesem Beitrag ansprichst und eine Frage stellst, ohne dass ich eigentlich eine Antwort geben könnte, da der Beitrag ursprünglich im Sammelthread war.
Tatsächlich kann ich verstehen, wenn du in den letzten 2 Jahren ein Umdenken in der Projektleitung von Terraconia wahr genommen hast. Immerhin bin ich in der Zwischenzeit die "zentrale Person" auf Terraconia, was ich eigentlich vor 7 Jahren nicht wollte. In den Jahren, in denen ich Terraconia (mit) geleitet habe, hat sich einiges geändert. Zwischenzeitlich war mir selbst nicht einmal klar, ob ich Terraconia überhaupt noch weiterführen möchte. Terraconia ist ein großes Projekt, fordert daher auch viel Zeit ein. Als Projektleitung soll ich dabei immer alle Spieler im Blick behalten, alle Entscheidungen abwägen. Wenn etwas nicht funktioniert, bin im Zweifel ich Schuld und ein "Ne, sorry, hab heute/diese Woche keine Lust auf das." ist in einigen Fällen keine zufrieden stellende Aussage.
Jede investierte Minute erfolgt in Freizeit, genau das heißt auch Ehrenamt. Gerade die Projektleitung hat sich mit Terraconia bewusst eine Kette ans Bein gelegt. Wir haben zusätzliche Aufgaben, regelrecht Pflichten, während wir das doch nur neben dem Studium oder der Arbeit tun. Gleichzeitig habe ich auch noch einen rechtlichen Klotz am Bein, da mir Terraconia offiziell (mit) gehört. Meine Steuererklärung wird komplexer und ich bin rechtlich für Terraconia haftbar.
Genau aus diesen Gründen habe ich Terraconia bewusst im letzten Jahr zu "meiner Wohlfühloase" gemacht. Mir ist es wichtig, dass mir Terraconia langfristig Spaß macht, dass wir alle hier eine tolle Zeit haben und ich mich mit der Community gut verstehe. Denn nur, wenn wir uns hier gut verstehen, kann ich nach einem langen Arbeitstag auch die Motivation aufbringen, noch etwas für Terraconia zu machen. Die Vorteile müssen an dieser Stelle die Nachteile aufwiegen, ansonsten macht ein solches Projekt nicht wirklich Sinn. Dabei steht trotzdem der Spaß im Vordergrund und auch wenn das hier im Forum nicht immer so gut rüberkommt, hoffe ich doch eine nette Leitung zu sein.
Nun ist es nicht so, dass ich der Community nicht dankbar bin. Ich bin tatsächlich allen Spielern (und natürlich auch/speziell den Sponsoren) dankbar, dass ein so tolles Projekt wie Terraconia so lange überlebt hat. Und auch dir bin ich dankbar für deine Arbeit bei den Änderungen der Texte für die 1.18.
Nur kann ich diese Dankbarkeit nicht so recht zeigen, weil ich bei vielen Kommentaren und Fragen deinerseits nicht so recht verstehe, was damit gemeint ist. Vielleicht ist es von mir voreilig dir zu unterstellen, du wüsstest nicht, was Ehrenamt bedeutet. Aber deine Kommunikation mit mir erweckt eben genau diesen Eindruck. Auch wenn du das nicht möchtest, habe ich das Gefühl, dass deine Aussagen immer die höchste Priorität haben sollten und am besten gestern behandelt worden sein sollten.
Als kleines Beispiel: Du hast vor kurzem mir per MSG vorgeschlagen, dass wir für Bugs finden eine Belohnung/Anerkennung ausgeben sollten. An sich wäre das ein Vorschlag für das Forum, aber das Thema sollte laut deiner Aussage innerhalb weniger Tage behandelt werden und du möchtest eine Aussage dazu haben. Nachdem ich deine Idee abgelehnt habe, wurde ich dann als "stur" bezeichnet.
Ich hoffe du verstehst, dass ich nicht unbedingt davon begeistert bin, mir solche Aussagen nach einem langen Arbeitstag anzuhören. Immerhin ist es mein Feierabend und meine Zeit, bei der du mir schlicht nicht vorschreiben kannst, wie ich sie verbringe.
Und genau so verhält es sich mit deiner kürzlichen Frage als Kommentar unter dem Blogpost:
Zitat
Wird die gewonnene Zeit,welche dank der Neustrukturierung für zukünftige Updates auf neuere Minecraftversionen gewonnen wurde langfristig genutzt um grundlegende Konzeptionelle des Servers zu lösen?
Ich habe heute mittag vielleicht die Frage etwas vorschnell beantwortet. Tatsächlich weiß ich beim mehrmaligem Lesen jetzt nicht wirklich, was du für eine Antwort erwartest. "Nein, nach dem Versionsupdate hör ich mit Terraconia auf" wird wohl kaum die richtige Antwort dazu sein. Immerhin haben wir in verschiedenen Blogposts, Threads und Beiträgen bereits öfters mitgeteilt, dass wir noch einige Ideen für Terraconia haben. Teile dieser Ideen hast du bereits in anderen Fragen aufgegriffen, zum Beispiel die Dungeons.
Tatsächlich kann ich dir aktuell keine konkrete Aussage geben, wie viel Zeit ich nach dem Versionsupdate in Terraconia investieren kann und werde. Das ist schlichtweg nicht möglich und kann von "sehr motiviert" bis zu "ich brauch mal Pause" alles mögliche sein.
Dass das Update so lange auf sich warten lässt, nervt mich tatsächlich auch. Aktuell nutzen 0.7% der aktiven Server aktuell noch die 1.15.2. Nervige Sicherheitslücken muss ich händisch backporten, einige Plugins unterstützen diese Version nicht mehr zuverlässig. Allerdings möchte und werde ich nicht das Update auf Kosten meiner Gesundheit durchboxen. Nach 8 Stunden Arbeit kann ich nicht jeden Tag 4 Stunden nochmal für Terraconia programmieren. Und an einigen Wochenenden braucht man dann doch mal Pause. Einfach mal neue Entwickler finden oder "einstellen" ist nicht einfach so möglich, weil diese nicht an Bäumen wachsen. (Selbst wenn, ich hab keinen grünen Daumen, daher würden die Bäume bei mir auch eingehen.)
Ich kann verstehen, wenn dir meine Art der Serverleitung nicht zusagt. Ich würde auch einige Sachen gerne besser und anders machen. Ich mach nicht alles perfekt und mache hier und da Fehler. Doch im großen und ganzen möchte ich Terraconia nicht einfach begraben oder irgendwelche Leute vergraulen.
Mit dem Hintergrund, dass viele Spieler nach einiger Zeit auch wieder den Weg zurück zu Terraconia finden, sage ich einfach mal: "Bis demnächst."