[Sammelthread] Kleine Änderungen

Terraconia gibt es nun seit 11 Jahren. Um dies zu feiern, gibt Elfarius in /origo passende Party-Gegenstände aus.
  • Die Nachträgliche Anpassung eines NPCs wird vereinfacht.


    Statt "Kleine Änderung" für 200 Eskonen und "Große Änderung" für 500 Eskonen gibt es nur noch die "Änderung" für 300 Eskonen.

    Dies ist die Grundgebühr.


    Alles was neu hinzugefügt wird kostet weiterhin entsprechend der Liste im Wiki: NPCs für Städte

    Oh Löwen Frankfurt Ole

    Oh Löwen Frankfurt Ole

    Dir gehört mein Herz die ganze Nacht

    Eissportclub Frankfurt nur du allein

    :keks6:

  • Wir nehmen für NPCs die Optionen

    Ducken/sneaken, liegen (und sitzen) vorerst aus dem Angebot raus.


    Zitat von Joo200

    Leider hat Citizens an dieser Stelle einen Bug, wodurch liegende und sneakende Spieler-NPCs ab und an aufstehen.


    Sitzen bin ich aktuell am testen. Daher in Klammern gesetzt.

    Oh Löwen Frankfurt Ole

    Oh Löwen Frankfurt Ole

    Dir gehört mein Herz die ganze Nacht

    Eissportclub Frankfurt nur du allein

    :keks6:

  • Nach dem kürzlichen Serverupdate auf die Version 1.20.2 wurde die Historie des Chats nicht mehr serverübergreifend angezeigt. Dies ist eine Änderung von Minecraft, die mit der Version 1.20.2 eingeführt worden ist und bereits im Sammelthread zu den Problemen auf dem Testserver angemerkt wurde.


    Durch eine Anpassung der Software im Proxy werden nun die letzten 50 Nachrichten als Historie gespeichert und bei einem Serverwechsel dem Client gesendet.


    Dies kann bei schlechten Internetverbindungen zu Problemen führen. Bei meinen Tests konnte ich keine Probleme mit Modloadern feststellen, aber je nach Mod kann auch dies zu Problemen führen. Bitte meldet Probleme im entsprechenden Forum.

  • Wir haben Anpassungen an Items mit farbigen Anzeigenamen und Loren vorgenommen. Während dies keine Änderungen in der Ansicht von Items hat, kann es bei ChestShops dazu führen, dass Shops neu angelegt werden müssen. Dies betrifft allerdings nur Items mit farbigen Namen oder Loren.


    Durch diese Änderung sollten sich nun Items von Außenposten von vor dem Update auf die 1.20.2 so verhalten, wie vor dem Update und sich mit neueren Items stacken lassen.

    • Für NPC-Anträge, die nicht jeden etwas angehen, gibt es nun die Möglichkeit im Bereich Private NPCs Anträge zu stellen, die nur das Team und der Antragsteller sehen können. Dies soll anstelle von Konversationen genutzt werden, weil wir so die Anträge besser nachvollziehen können.
    • Die Sichtweite von Item Frames wurde erhöht. Somit sind auch Plakate aus einer größeren Sichtweite sichtbar. Sollte dies Performance-Probleme bei leistungsschwachen Computern haben, bitte im Forum für Fragen und Probleme melden.
    • Sollten in der Farmwelt beim Benutzen des Lokalchats kein Spieler in der Nähe sein, wird in Zukunft kein Hinweis mehr angezeigt.
    • Bisher wurde beim Erreichen der maximalen Menge an Schuppenfragmente in der Farmwelt nur einmal der Hinweis angezeigt. In Zukunft wird der Hinweis jedesmal angezeigt, wenn man das Maximum erreicht hat.
    • Nach dem Update auf die 1.20.2 wurden die Premiumpunkte für Sponsoren nicht richtig vergütet, die vermissten Premiumpunkte wurden hinzugefügt.
    • Der Befehl /premiumpunkte funktioniert wieder, die genutzten Premiumpunkte sind neu berechnet worden.
    • Einige fehlende Rechte für das Aktualisieren und das Rotieren von Plakaten wurden behoben.
  • Auch heute gibt es wieder 2 Änderungen am Server:

    Neue Passwortrichtlinie für Passwörter

    Wenn man sich registriert oder den Befehl /neuespw ausführt, wirdein Passwort für das Forum festgelegt. Bisher gab es dort nur eine Bedingung der Passwortlänge. Um die Sicherheit der Zugänge im Forum zu erhöhen, gibt es nun eine Passwortrichtlinie:

    • Ein Passwort darf nicht den eigenen Nutzernamen beinhalten.
    • Das Passwort muss zwischen 8 und 32 Zeichen lang sein.
    • Es muss mindestens ein Kleinbuchstabe, ein Großbuchstabe, eine Zahl und ein Sonderzeichen enthalten sein.

    Damit möchten wir verhindern, dass die genutzten Passwörter zu einfach sind und fremde Zugange erraten werden können. Bei der Registrierung und bei /neuespw wird das Passwort nun überprüft, bei fehlenden Sicherheitsmerkmalen werden diese im Chat angemerkt.


    HorseKeep ist zurück - Sichern von Pferden, Eseln, Lamas und Kamelen

    Kurz nach dem Update auf die Version 1.20 haben wir das Pferde-Sicherungsplugin deaktiviert, weil es sowohl in der Serversoftware als auch im Plugin selbst noch einige Fehler gab. Diese Fehler sind nun hoffentlich behoben, weswegen HorseKeep nun wieder aktiviert ist.


    Die Pferde werden nun Serverübergreifend synchronisiert, Teleports sind von Esconia nach Andora und zurück möglich. Da das Plugin für die Version 1.20 in großen Teilen neu entwickelt wurde, können hier noch einige Bugs auftreten, die gerne im Sammelthread gemeldet werden dürfen.


    Änderungen am Plugin:

    • Überarbeitung der Schnittstellen zum Nutzer mit schöneren Chat-Ausgaben
    • Erhöhung der sicherbaren Reittiere für Spieler auf 2 und Stammspieler auf 4
    • Neue Sicherungen nun mit /pferd sichern anstelle von einem Rechtsklick mit einem Sattel.
    • Neben Pferden, Eseln und Lamas lassen sich nun auch Kamele sichern.
    • Das Sicherungsplugin funktioniert serverübergreifend, Sichern und Teleports sind in Esconia und Andora möglich.

    Die Wiki-Seite wurde dementsprechend angepasst.

  • Es wurden einige neuen Blöcke als mögliche Farm-Blöcke detektiert, weswegen diese nicht mehr per Pistons zerstört werden können.


    Folgende Blöcke sind betroffen:

    • Moos-Blöcke (minecraft:moss_block und minecraft:moss_carpet)
    • Azalea (minecraft:flowering_azalea und minecraft:azalea)

    Dies soll zum einen den Wert dieser Blöcke erhöhen und die Serverperformance verbessern.

  • Um neuen Spielern den Einstieg auf Terraconia etwas angenehmer zu gestalten, wurden einige Änderungen durchgeführt:

    • Seit einiger Zeit gibt es bei der Startseite von Terraconia ein Verweis auf das Konzept von Terraconia.
    • Die Konzeptseite von Terraconia wurde durch die bisher nicht integrierte Willkommensseite ersetzt und ist unter Server -> Konzept erreichbar. Die Einsteigertexte wurden in diesem Zuge etwas überarbeitet.
    • Anpassungen im Tutorial:
      • Die Anzahl der NPCs im Tutorial wurde reduziert.
      • Die Anzahl von Fragen bei dem Fragen-NPC im Tutorial ist von 5 auf 4 verringert worden.
      • Nachdem man die Fragen bereits beantwortet hat, kann man die Fragen bei Nezin überspringen.
      • Probleme beim Angeben von geworbenen Spielern mittels /geworben <Spieler> sollten behoben sein.
      • Ein NPC wurde hinzugefügt um auf das Bestätigen der Datenschutzerklärung hinzuweisen.
      • Der Spawn im Tutorial wurde auf die Effektdruckplatte verlegt, die Druckplatte wurde entfernt.
    • Am Spawn der Farmwelt (/farm) steht ein neuer NPC, der das Farmweltkonzept besser erklärt.

    Langfristig planen wir zudem eine bauliche Überarbeitung des Tutorials.

  • Nach dem Update haben sich bestehende Karten (meistens in Rahmen) fehlerhaft vorhanden und hatten keine Daten.


    Dies konnte durch eine Änderung des Servercodes gefixt werden. Die Karten sollten nun wieder alle ihre korrekten Daten anzeigen.

  • Bisher wurden im Forum Bilder im JPEG-Format immer unverändert inkl. aller EXIF-Metadaten hochgeladen. Das hatte zur Folge, dass z.B. die Geo-Position (also der Aufnahmeort) für jeden einsehbar war. Das ist kein Terraconia-spezifisches Problem, sondern ein "Feature" aktueller Smartphones, Kameras, etc., dem sich viele Menschen nicht bewusst sind.


    Wir haben daher aus allen bestehenden Bildern alle in unseren Augen irrelevanten Metadaten entfernt und ein neues Plugin für das Forum entwickelt, welches die Metadaten aus allen neu hochgeladenen JPEG-Bildern entfernt, bevor diese gespeichert werden.


    Bitte beachtet diesen Sachverhalt auch, wenn ihr im allgemeinen Bilder im Internet veröffentlicht - zu 100% sicher könnt ihr immer nur dann sein, wenn ihr die EXIF-Metadaten selbst entfernt, bevor ihr ein Bild hochladet.

  • Nachdem die Spendenuhr im Monat September sehr schlecht gefüllt war, gab es anfangs für den Monat Oktober sehr wenig Spendenpunkte.


    Da in den ersten Tagen das Spendenziel weit übertroffen wurde, habe ich 60€ aus dem Monat Oktober in den Monat September verschoben. Die Spendenpunkte wurden entsprechend angepasst, sodass es nun deutlich mehr gibt.


    Vielen Dank an die großzügigen Spender, die das möglich gemacht haben :)

  • Wir haben intern einige Änderungen bei der Verwaltung von Stammspielern gemacht. Durch ein neues Plugin können wir nun einfacher Stammspieler verwalten, items vergeben und fehlende Bedingungen zum Beibehalt des Ranges einfacher erkennen.


    Zusätzlich ändern wir die Art und Weise der Bewerbung. Anstelle der Konversation können nun die Bewerbungen bequem in diesem Forum erstellt werden. Die bisherigen Regeln für eine Bewerbung bleibt unverändert. Informationen zum Stammspielerrang finden sich im Wiki-Artikel.

  • Das Update auf die 1.21.3 ist soweit fertig.


    Folgende Änderungen in Minecraft sind aktuell deaktiviert, weil diese gegenwärtig so nicht in das Konzept von Terraconia passen:

    • Automatischen Crafter können nicht gecraftet werden.
    • Die Trial Chambers werden nicht generiert.

    Wir arbeiten an einer Lösung, wollten aber erstmal das technische Update vollständig hin bekommen. Uns ist bewusst, dass solche Features sehnlichst vermisst werden, müssen aber mit unserer bengrenzten Zeit haushalten.


    Zudem gibt es eine neue Liste im Wiki, bei denen Änderungen an Minecraft-Mechaniken aufgelistet werden:

    Änderungen an Minecraft-Mechaniken


    Meldet Fehler und Probleme bitte im entsprechenden Forum: Fragen und Probleme

  • Damit Fehlermeldungen in Zukunft besser bearbeitet werden können, gibt es ein neues Forum für Fehlermeldungen:


    Fehlermeldungen


    An dieser Stelle können Fehler gemeldet werden, die auf Terraconia festgestellt werden. Im Unterforum "Vertrauliche Meldungen" können auch Bugs vertraulich gemeldet werden, sodass nur der Melder und das Team diesen Bug sehen kann. Grundsätzlich sollte jeder Bug als vertraulich angesehen werden, der von anderen Spielern ausgenutzt werden kann.