Probleme
Da einige Updates installiert worden sind, kann es dabei zu unerwünschten Verhalten und Bugs kommen.
Sollte es zu Probleme kommen, wäre es gut, wenn ihr diese hier meldet.
Nach dem Update gibt es folgende Besonderheiten:
Plugin | Art | Beschreibung |
ChestShop | einmalig | Einige Shopschilder müssen neu erstellt werden, da die Daten nicht konvertiert werden konnten. |
Ticket | vorübergehend | Es wird vorübergehend kein Ticket-Plugin geben. Sollten euch gravierende Sachen auffallen, bitte per Privatnachricht ein Teamler anschreiben. |
Ticket | vorübergehend | Stadtstufenaufstiege über Tickets gehen demzufolge auch nicht. Alle Stadtstufenaufstiege bitte über das Forum für Stadtstufenanträge stellen. |
Inventare | gelöst |
Farmwelt
Die Farmwelt wird
Wie bereits an manchen Stellen erwähnt, werden LootTables und die Weltengenerierung so angepasst, dass wertvolle Items auch weiterhin nur an Außenposten zu beschaffen sind.
Änderungen
Einige Plugins haben inzwischen Befehle, die ihr über TAB vervollständigen könnt (oder die praktische Liste über dem Eingabefeld).
Durch dieses Update treten folgende Änderungen in Kraft:
Plugin | Art | Beschreibung |
Städte | Befehl | /gs baurecht <Name> ja|nein zu /gs baurecht spieler <Name> ja|nein geändert. |
Städte | Befehl | /stadt baurecht <Name> ja|nein zu /stadt baurecht spieler <Name> ja|nein geändert. |
Städte | Befehl | /stadt statthalter <Name> ja|nein zu /stadt statthalter spieler <Name> ja|nein geändert. |
Städte | Befehl | Die Befehle /stadt hilfe und /gs hilfe wurden hinzugefügt. Dabei habt ihr die Möglichkeit, den Wiki-Link zu jedem Befehl bzw. den verfügbaren FAQ-Artikel euch mit einem Klick anzuzeigen, sofern es entsprechend hinterlegt worden ist. Fehlende Links werden noch ergänzt. |
Städte | Befehl | Die Befehle /stadt <elytra|tnt|ranken|wetter> <Wert> lauten nun /stadt verwalten <Stadterweiterung> <Wert> |
Städte | Befehl | Die Befehle /gs <elytra|tnt|ranken|wetter> <Wert> lauten nun /gs verwalten <Stadterweiterung> <Wert> |
Städte | Befehl | Mit /gs verwalten bzw. /stadt verwalten wird ein Menü geöffnet, womit Stadterweiterungen verwaltet werden können. |
Städte | Tab | Das Tabben der Städtenamen bei /stadt tp .. und /stadt info .. berücksichtigt die eigenen Städte. |
Städte | Tab | Alle Subcommands sind tabbar. |
Städte | Tab/Befehl | Der Befehl /stadt warpschild akzeptiert nun auch Stadtnamen. Dabei werden Städte vorgeschlagen, in denen ihr Statthalter seid. |
Städte | Befehl | /stadt info und /gs info zeigen nun auch bei den Baurechtlern die Spieler grün an, die gerade online sind. |
Städte | Tab | /stadt erweiterung .. listet eine Erweiterung von kaufbaren Erweiterungen auf. Dabei werden Erweiterungen nicht angezeigt, die die Stadt schon hat oder die man aufgrund der Stufe nicht haben kann. |
Städte | Befehl | /stadt info <ID|Name> und /gs info <ID> gehen nun auch serverübergreifend. |
Städte | Befehl | Befehle, welche eine Liste ausgeben, zeigen diese nun als mehrseitige Ergebnisse an. z.B. /städte , /stadt grundstücke , /grundstücke oder /gs materialien |
Städte | Mechanik | Die Handelslizenz kann ab sofort nicht mehr auf vermieteten Grundstücken deaktiviert werden. |
Städte | Mechanik | Der Bug, dass das korrekte Erkennen einer Stadterweiterung einen Neustart oder ein neu laden des Chunks erfordert, ist behoben. |
Städte | Befehl | /stadt erweitern <Anzahl> akzeptiert nun auch eine Richtung. z.B. /stadt erweitern north 5 |
Städte | Befehl | /stadt grundstücke : Ein Klick auf einen Eintrag bringt die GS-Info des Grundstücks. |
Städte | Mechanik | Städtemarker sind nun mit /stadt marker an|aus ausschaltbar. Bei dem Befehl /stadt marker an wird der Marker an deine aktuelle Position gesetzt. |
XP-Flaschen | Mechanik | XP-Flaschen können nicht mehr mit /bottle convert konvertiert werden. |
Shopinfo | Mechanik | Der Befehl /shopinfo zeigt nun die entsprechende Übersetzung des Items an. (Dies bedeutet, dass Minecraft-Nutzer mit englischer Sprache englische Itemnamen erhalten). |
Stühle | Mechanik | Das Chairs-Plugin speichert die Präferenzen eines Spielers nun serverübergreifend ab. Einmal per /chairs [on|off] eingestellte Präferenzen werden so auch nicht bei einem Serverneustart vergessen. |