Damit ist die Auktion beendet. Hgw an Ubi
Beiträge von Joni_X
-
-
Noch 4,5 Stunden
-
#push Noch 11 Stunden
-
#push jetzt geht es in die heiße Phase. Stand jetzt endet die Auktion morgen um 19 Uhr. Bei weiteren Geboten endet die Auktion 48 Stunden nach dem letzten Gebot.
-
-
Guten Tag erstmal.
Auf der Suche nach Keksen habe ich diese Keksdose gefunden. Leider war sie aber leer...
und damit hat sie ihren Zweck für mich schon erfüllt. Deshalb möchte ich, dass sie eine Besitzerin oder einen neuen Besitzer findet.
Das Startgebot für diese besondere Dose beträgt 7000 Eskonen.
Geboten wird in Schritten von mindestens 100 Eskonen.
Die Auktion endet 48 Stunden nach dem letzten Gebot und frühstens am 14.3.2023 um 19 Uhr
Ich wünsche viel Erfolg beim Bieten!
-
Crashi90 Züge sind toll!
-
Ich melde mich hier mit für die nächsten paar Tage vllt auch 1-2 Wochen ab. Im TS bin ich vllt ab und zu noch zu finden. Solltest du mich bis zum 8.1. im TS oder ingame antreffen, dann weise mich doch bitte darauf hin, dass ich eigentlich wichtigeres zu tun hätte.
-
Kiste K: 3100
-
-
Kisten S und T je 250 Eskonen
-
Zum heutigen Türchen:
Ich finde dieses Türchen großartig. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer. Mit guten 10 Minuten finde ich es nicht zu kurz aber auch nicht zu lang, vorallem da wir es unter der Woche haben. Dazu ist es auch noch sehr detailreich. Ich würde sagen ein perfektes Türchen. Natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass jedes Türchen so ist. Das verlage ich auch nicht. Ich bin mit der Abwechslung zwischen den diesjährigen Türchen sehr zufrieden. Aber vom Schwierigkeitsgrad her würde ich sagen, dass bisher die Quote an schwierigeren Türchen durch aus da war. Bisher hatte ich aber nur mit 2 Türchen wirklich ein Problem. Das von KingLights hat mir keine Probleme gemacht und die Idee war auch ganz nett. Ich hätte gerne gewusst, wie das Türchen in ursprünglicher Form war, aber das ist eine andere Sache.
Generell bin ich dieses Jahr eigentlich gut zufrieden und finde, dass bisher keines der Trüchen schlecht war, wenn dann nur ein wenig nervig, vielleicht auch, weil ich zu blöd war.
-
Ja, ich gebe es zu, ich habe nicht alle Kisten in allen Türen gefunden.
Manchmal war ich auch trotz Hilfe etwas unbeholfen.
Ja, es ärgert mich, wenn ich nicht alle Kisten finden und leeren kann.
Ja, es ist ein guter Zusammenhalt und gute Zusammenarbeit zwischen den Kistensuchern.
Alle (bisherigen) Adventstüren waren total cool, völlig unterschiedlich und trickreich.
Ich freue mich schon auf die nächsten Türen!
... und wenn ich nicht alle Kisten an Land ziehen kann gilt derselbe Grundsatz wie beim RIdder:
Nächster Tag, nächstes Glück und mit jeder Adventstür wird man besser !
Ich danke allen Adventstürarchitekten !
Euer Kalli alias Kalliope7.5
Dann kannste dich morgen freuen. Das sollte ein entspanntes Türchen werden und in 5 Minuten machbar sein. Fernab davon. Ich stimmte dir zu. Ohne Hilfe wäre ich bei manch einem Türchen nichts geworden, aber bisher hab ich alle Kisten, wenn auch wie gesagt mit Hilfe, gefunden. Nur es hat mir manchmal den letzten Nerv geraubt und das hatte ich die letzten Jahre sonst er nicht so. Da ist die Quote dies Jahr jetzt schon sehr hoch
-
Scadohn ich würde mich da für den Glühwein entscheiden
-
Ich finde die Idee interessant, aber auch nicht viel zu op. Ich glaube der Aspekt der Performance wird wirklich nicht gravierend sein. Die Frage wäre, wie viel Spendenpunkte der Spaß kosten soll. Ich würde sagen es sollte auf jeden Fall mehr als /wb und Diamanthärte kosten. So krass wie /fly ist es dann auch wieder nicht. Auch /back würde ich als besser einstufen als diese mögliche Neuerung. Deshalb würde ich personlich sagen, dass irgendwas zwischen 300 und 500 der richtige Preis wäre. Wahrscheinlich sogar die genaue Mitte von 400 Spendenpunkten.
Trotzdem würde ich sagen, dass die Idee alles in allem "nur" ein nice-to-have ist.
-
Das 20. Türchen ist von rilo, Mulmiger, Anto, DoctorWho und Schattigerkeks belegt.
Aktuell frei sind noch 8, 9, 10, 13, 14.
Am besten wäre es gut, wenn ihr euch wegen Türchen 16 bald einig werdet, eingetragen habe ich vorerst mal Joni und fsk_18
Nach spontaner Absprache mit fsk_18 können wir auch die 10 nehmen und Rapidz die 16 überlassen, weil er sie ja so gerne möchte.
-
fsk_18 und ich würden gerne die 16 übernehmen
-
Aus Langeweile hab ich im SP ein "Chunkbasiertes Unwahrscheinlichkeitsmodul" gebaut welches ich euch hier zeigen möchte.
Auf diesem Bild seht Ihr 9 dieser Module welche alle miteinander verbunden wurden um die Unwahrscheinlichkeit weiter zu steigern.
Insgesamt sind 6804 Dropper verbaut welche jeweils eine Chance von 1 zu 9 haben ein Signal auszusenden das wiederum den nächsten Dropper aktiviert etc. Das Signal startet am unteren Ende in allen 9 Modulen genau Zeitgleich und nur wenn alle 9 Module am Ende ganz oben ein Signal bekommen wird das Signal kombiniert und eine Lampe geht an.
Eigentlich komm ich mit Wahrscheinlichkeitsrechnungen recht gut zurecht aber das hier verwirrt mich...Über eine Rückmeldung was ihr davon haltet würde ich mich sehr freuen und das nächste Projekt wird dann dass das erst Modul die Lampe zum leuchten bringen muss bevor das Signal an das nächste Modul weitergegeben wird, was meines Wissens dazu führen sollte das ein "Gewinn" noch unwahrscheinlicher wird.
Ich finde die Idee mega. Kannst du ja auch auf Terra nachbauen
, wobei das ist mit Trichtern also lieber doch nicht. 6800 Tricher schmecken der Performance dann doch nicht. Und ja ich weiß ich hab auch zu viele, daran wird gearbeitet, wenn ich wieder mehr zeit habe.
Da ich gerade sowieso schon Mathe mache und gerade eine Pause, hab ich mich kurz damit befasst. Also jedes Modul hat 756 Dropper somit 1/9 hoch 756 als wahrscheinlichkeit, dass ein Signal bis oben hin durch geht. Das wären ungefähr 3,9E-722 (also 3,9 mal 10 hoch -722). Das dann nochmal hoch 9 wäre die Warscheinlichkeit für die Lampe. Mein Taschenrechner sagt dazu es sei 0. Auf Umwegen mit der rundung von vorhin ( (3,9 hoch 9) mal 10 hoch (-722 mal 9) komme ich auf: 208728 mal 10 hoch -6498 bzw ungefähr 2 mal 10 hoch -6493.
Für Richtigkeit der Rechnung und Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen.
-
-